Lohnt sich eine Zusatz Pflegeversicherung?
Zur Erklärung:
Gesetzliche Pflegeversicherung (Pflegepflichtversicherung)
Jeder in Deutschland ist pflegeversichert (entweder über die gesetzliche Krankenversicherung oder privat, wenn man privat krankenversichert ist). Diese Versicherung zahlt im Pflegefall einen festen Zuschuss (je nach Pflegegrad und Pflegeart: ambulant, stationär etc.). Aber: Sie deckt nicht alle Kosten – es bleibt fast immer ein Eigenanteil.
Wenn das eigene Geld nicht reicht
Wenn Einkommen/Vermögen nicht ausreicht, springt das Sozialamt ein („Hilfe zur Pflege“). Das Amt prüft aber vorher, ob Angehörige unterhaltspflichtig sind.
Unterhaltspflicht der Kinder
Seit 2020 gilt die 100.000-€-Grenze: Kinder müssen erst zahlen, wenn ihr Jahresbrutto-Einkommen über 100.000 € liegt. Für die meisten Kinder bedeutet das: Sie müssen nicht einspringen.
Zusätzliche Pflegeversicherung (Pflegezusatz / Pflege-Bahr etc.)
Die wird oft von Versicherern angeboten und soll den Eigenanteil abfedern. Lohnt sich das?
Vorteile:
Du kannst Eigenanteile reduzieren (z. B. im Pflegeheim, wo schnell 2.000–3.000 €/Monat Eigenanteil anfallen). Du sicherst dir mehr Wahlfreiheit (z. B. besseres Heim oder mehr ambulante Leistungen). Du musst nicht „aufs Amt“ gehen, was manche Menschen als unangenehm empfinden.
Nachteile:
Du zahlst u. U. Jahrzehnte Beiträge, ohne je pflegebedürftig zu werden. Wenn du wenig Einkommen hast oder sowieso auf staatliche Hilfe angewiesen wärst, ist der Mehrwert geringer. Leistungen sind oft gedeckelt und nicht so hoch, wie man denkt.
Praktische Überlegung
Wenn du kein Vermögen aufbauen willst/kannst, dich mit dem Gedanken anfreunden kannst, dass der Staat im Zweifel einspringt, und deine Kinder unter 100.000 € verdienen, dann ist eine Zusatzversicherung oft nicht zwingend nötig. Wenn dir Selbstbestimmung wichtig ist (z. B. Wahl des Pflegeheims, Extras, keine Abhängigkeit vom Amt), dann kann eine Zusatzversicherung sinnvoll sein.
Kurz gesagt:
Pflichtversicherung reicht aus, wenn du im Ernstfall auch mit staatlicher Unterstützung leben kannst. Zusatzversicherung lohnt sich, wenn du Wert auf Komfort und Unabhängigkeit legst oder eigenes Vermögen schützen möchtest.