Pflege2Go – Ihr digitaler Pflegekompass

Wir über uns:

Herzlich willkommen bei Pflege2Go.de – Ihrem digitalen Pflegekompass für schnelle und verlässliche Unterstützung rund um das Thema Pflege.

Ob Pflegegrad, Hausnotruf, ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Tagespflegen… oder Fragen zur Finanzierung: Bei uns finden Sie klare Informationen, praktische Tipps und verständliche Antworten.

Pflege bringt oft viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. Genau hier setzt Pflege2Go an – digital, einfach und so erklärt, dass Sie sich gut orientieren können.

„Pflege2Go.de macht Pflege verständlich und digital.“

ThoMo, Projektgründer

Pflegegrad-Rechner

Mit unserem Pflegegrad-Rechner können Sie schnell und unkompliziert einschätzen, welcher Pflegegrad für Sie oder Ihre Angehörigen in Frage kommt.

Anhand weniger Fragen erhalten Sie eine Orientierung, die Ihnen bei der Vorbereitung auf den Antrag bei der Pflegekasse hilft. Bitte beachten Sie:

Das Ergebnis dient nur als erste Einschätzung und ersetzt keine offizielle Begutachtung durch den Medizinischen Dienst.

Hier geht es zum Pflegegrad-Rechner

Entlastungsbetrag

Pflege zu Hause ist anspruchsvoll. Mit dem Entlastungsbetrag von 131 € pro Monat (seit 2025) können anerkannte Hilfen finanziert und Angehörige entlastet werden.

Mehr dazu unter: HIER KLICKEN

Betreuungs- und Entlastungsleistungen

„Betreuungs- und Entlastungsleistungen“ sind alltagsnahe Hilfen für Pflegebedürftige (und zur Entlastung der Angehörigen), die zu Hause gepflegt werden. Bezahlt werden sie über den sogenannten Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung.

Mehr dazu unter: HIER KLICKEN

Leistungen mit Pflegegrad – mehr als nur Pflegegeld

Mit einem Pflegegrad haben Sie Anspruch auf mehr als nur Pflegegeld. Dazu zählen der Entlastungsbetrag für alltagsnahe Hilfen, Pflegesachleistungen durch ambulante Dienste, Tages- und Nachtpflege, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, Pflegehilfsmittel, Zuschüsse zur Wohnraumanpassung sowie Pflegeberatung und Pflegekurse.

Mehr dazu unter: HIER KLICKEN

Beratungsgespräche

Beratungsgespräche in der Pflege (Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI) sind regelmäßige, gesetzlich vorgeschriebene Hausbesuche bei Pflegebedürftigen, die ausschließlich Pflegegeld erhalten, um die Qualität der häuslichen Pflege zu sichern und die Angehörigen zu unterstützen.

Mehr dazu unter: HIER KLICKEN

Pflegeanträge

Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung (§ 33 SGB XI)

Download

Antrag auf Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)

Download

Antrag auf Freistellung von der Arbeit zur Pflege eines Angehörigen

Download

Antrag auf Pflegehilfsmittel zum Verbrauch (§ 40 Abs. 2 SGB XI)

Download

Antrag auf Kurzzeitpflege (§ 42 SGB XI)

Download

Die Pflege2Go „KI“ – Stell deine Frage!

Was ist eine Tagespflege?

Erklärung und Finanzierung unter:
HIER KLICKEN

FAQ – Häufige Fragen zur Pflege

Erklärung und Finanzierung unter:
HIER KLICKEN

Pflegestützpunkte Niedersachsen

Eine Auflistung der Pflegestützpunkte in Niedersachsen finden Sie: HIER KLICKEN

Kurzzeit- & Verhinderungspflege

Entlastung für Angehörige
HIER KLICKEN

Lohnt sich eine Zusatz Pflegeversicherung?

Erklärung und mehr: HIER KLICKEN

Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige

Erklärung und mehr: HIER KLICKEN

Hausnotruf – Sicherheit auf Knopfdruck

Erklärung und mehr: HIER KLICKEN